Natur und Landschaft
Naturdenkmale
LHS
LHS
LHS
Naturdenkmale sind besondere Bäume, Gehölzgruppen oder kleine außergewöhnliche Flächen, die eine besondere Naturausstattung aufweisen.
Sie werden unter Schutz gestellt, weil sie sehr selten oder besonders schön sind. Sie können auch wegen ihrer historischen, kulturellen oder landschaftsbildprägenden Bedeutung als schützenswert eingestuft werden.
Saarbrücken hat 53 Naturdenkmale.
Download
application/pdf - ca. 42,46 KB
Baumschutz
Saarbrücker Staden im Sommer - LHS
Saarbrücker Staden im Sommer - LHS
Saarbrücker Staden im Sommer - LHS
15.000 Straßenbäume prägen neben begrünten Hängen und Parkanlagen das Bild der rund 5.700 Hektar (entspricht 34 Prozent der Gesamtfläche) bebauten Stadtbereiche.
Baumreihen und insbesondere großkronige Einzelbäume beleben und gliedern das Stadtbild. Vor allen an dem stark verdichteten Innenstadtgebieten mit vielen befestigten Flächen leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Stadtklima. Luft und Stadtklima werden nachhaltig durch Bäume verbessert.
Zum Schutz der Bäume hat die Stadt eine Baumschutzsatzung erlassen. Die Erlaubnis zum Fällen oder für den Rückschnitt von Bäumen wird in der Regel nur für die Zeit der Vegetationsruhe zwischen dem 1. Oktober und dem 28. Februar erteilt. Ausnahmen sind möglich bei einer unmittelbar drohenden Gefahr (akute Umsturzgefahr).
Dadurch sollen insbesondere brütende Vögel oder der Aufwuchs anderer in Bäumen lebender Tierarten geschützt werden. Rechtsgrundlage für die Baumschutzsatzung ist das Saarländische Naturschutzgesetz – SNG – (§ 39, Absatz 1, Ziffer 1).
Hier finden Sie Dokumente zum Downloaden und Ausfüllen.
Natur- und Landschaftsschutzgebiete
- 1.700 Hektar, das heißt zehn Prozent der Gesamtfläche Saarbrückens sind FFH- und Naturschutzgebiete.
- 6.600 Hektar, dies sind 39 Prozent der Gesamtfläche, sind Landschaftsschutzgebiete.
- Darüber hinaus gibt es einen geschützten Landschaftsbestandteil mit einer Gesamtfläche von 2,3 Hektar.
Download
application/pdf - ca. 174,72 KB
Ansprechpartner Baumschutzsatzung
Amt für Klima- und Umweltschutz
Amt für Klima- und Umweltschutz
Telefon:
+49 681 9050 4040
E-Mail:
umweltamt@saarbruecken.de
Mehr Infos zum Landschaftsschutz
Ilka Minnerath
Amt für Klima- und Umweltschutz
Telefon:
+49 681 905-4147
Fax:
+49 681 905-4063
E-Mail:
ilka.minnerath@saarbruecken.de