
Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Visit Saarbrücken, A. Lombardozzi
Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Visit Saarbrücken, A. Lombardozzi
Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Visit Saarbrücken, A. Lombardozzi
Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Visit Saarbrücken, A. Lombardozzi
Weltkulturerbe Völklinger Hütte - Visit Saarbrücken, A. Lombardozzi
Die Völklinger Hütte ist ein faszinierendes Reiseziel, das sowohl Geschichte als auch beeindruckende Erlebnisse bietet. Als das weltweit einzige authentisch erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit der Eisen- und Stahlindustrie zieht sie Besucher aus aller Welt an.
Die Geschichte der Völklinger Hütte reicht bis ins Jahr 1873 zurück, als sie erstmals in Betrieb genommen wurde. Nach ihrer Stilllegung im Jahr 1986 wurde sie im Jahr 1994 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Heute bietet die Völklinger Hütte einen 5000 Meter langen Parcours, der Besucher durch eine eindrucksvolle Welt von Ingenieurskunst und Industriekultur des frühen 20. Jahrhunderts führt.
Während Ihres Besuchs haben Sie die Möglichkeit, gigantische Maschinen in der imposanten Gebläsehalle zu bestaunen. Sie können die sechs Hochöfen im frei begehbaren Hüttenpark erkunden und den einzigartigen Schräge-Aufzug bewundern. Tauchen Sie ein in die Atmosphäre vergangener Zeiten und erleben Sie die Monumentalität und Schönheit dieses historischen Ortes.
Die Völklinger Hütte bietet auch ein vielfältiges Programm mit wechselnden Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen. Von beeindruckenden Kunstinstallationen bis hin zu fesselnden Fotografie-Ausstellungen gibt es immer etwas Neues zu entdecken.
Ob Sie ein Geschichtsliebhaber, ein Kunstenthusiast oder einfach nur neugierig auf außergewöhnliche Orte sind, die Völklinger Hütte wird Sie mit ihrer einzigartigen Mischung aus Geschichte, Architektur und industrieller Ästhetik begeistern. Kommen Sie vorbei und erleben Sie selbst die faszinierende Welt der Völklinger Hütte!
Weitere Informationen finden Sie unter Weltkulturerbe Völklinger Hütte.
Öffnungszeiten
Eintritt
Normal: 17,00 €
Ermäßigt: 15,00 € (für Gruppen ab 15 Personen, bei gebuchter Gruppenführung)
Kinder, Jugendliche bis 18 Jahre sowie Schüler und Studenten
mit Ausweis bis 27 Jahren: Eintritt frei
Dienstag-Nachmittag-Special
jeden 1. Dienstag im Monat ab 15.00 Uhr: Eintritt frei für alle Individualbesucher*innen und Familien
Gebuchte Führung
110,00 € plus ermäßigtem Eintritt (max. 30 Personen, Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden)
Sonderkonditionen für Schulen
Informationen beim Besucherservice unter Tel +49(0)6898 / 9 100 100.
Jahreskarte
Erwachsene: 55 €
Anfahrt
Deutsche Bahn bis Bahnhof Völklingen oder Bus 110
Weltkulturerbe Völklinger Hütte
Rathausstraße 75 -79
Telefon:
+49 6898 9100100
E-Mail:
mail@voelklinger-huette.org
Website:
https://voelklinger-huette.org/
Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.
Mehr Infos: Datenschutzerklärung