Sitzung Nr. 4 des Integrationsbeirates
Am Dienstag, den 29. April 2025 findet um 17 Uhr im Raum 135, Rathaus St. Johann, 66111 Saarbrücken eine öffentliche/nicht öffentliche Sitzung Nr. 4 des Integrationsbeirates statt.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und Verabschiedung der Tagesordnung
2. Niederschrift Nr. 2
3. Zuschussvergabe an Migrantenorganisationen und interkulturell tätige Vereine für das Jahr 2025
4. Anträge auf finanzielle Beteiligung an den Integrationsbeirat
5. Der Integrationsbeirat Gestern und Heute: Ein Erfahrungsbericht von Herrn Mohamed Maiga, ehemaligen Sprecher des Integrationsbeirates der Landeshauptstadt Saarbrücken
6. Bericht über die Tätigkeit des Saarländischen Integrationsrats
7. Ernennung der Vertreter/innen beim saarländischen Integrationsrat (sir)
8. Bericht eines Arbeitskreises zur Vorbereitung des Aktionsprogramms 2025 (AK-IB-2025) durch Herrn Guy Nougouapi
9. Schriftlicher Bericht der Verwaltung über die Tätigkeiten der Landeshauptstadt Saarbrücken im Rahmen des Einbürgerungsverfahrens
10. Integrationsforum 2025
11. Anfrage an die Verwaltung über den Stand der Umsetzung der Resolution „Für eine bürgernahe Ausländerbehörde in Saarbrücken"
12. Anfrage an die Verwaltung über die Unterbringung von Geflüchteten in der Landeshauptstadt Saarbrücken, insbesondere die Unterbringung von Geflüchteten in der Immobilie in der Großherzog-Friedrichstraße 89
13. Anfrage an die Verwaltung über die Situation der städtischen KiTas und Kindergärten
14. Anfrage an die Verwaltung über die Städtepartnerschaften der Landeshauptstadt Saarbrücken und Vorstellung der Förderlinien im Rahmen der Städtepartnerschaftsjubiläen 2025
15. Anfrage an die Verwaltung über das Projekt „Sprachmittlung“
16. Verschiedenes - Mitteilungen und Anfragen
Nichtöffentlicher Teil
17. Entscheidung des Integrationsbeirats über die Anträge auf finanzielle Beteiligung
18. Bericht der Verwaltung bzgl. Beschluss, Höhe, Aufteilung, Bescheidung, Bekanntmachung, Förderung, Förderungen und geförderte Akteure, Verwendung der IB-Mittel der letzten fünf Jahre
19. Bericht der Verwaltung bzgl. rechtliche Grundlage zur Aufstellung des Wahlprozesses und der Bestellung des Integrationsbeirats, angefallene Kosten bei der LHS im Zusammenhang mit der Durchführung der Wahlen des Integrationsbeirats 2024
20. Verschiedenes - Mitteilungen und Anfragen
Die Tagesordnung finden Sie auch im Internet auf der Seite https://buergerinfo.saarbruecken.de/infobi.asp in der jeweils tagesaktuellen Fassung.
Saarbrücken, 22. April 2025
Mit freundlichen Grüßen
gez. Lamine Conté
Sprecher des Integrationsbeirates