Winterferienzeit Wildpark 2019

Winterferienzeit Wildpark 2019 - Wildpark Akademie

Winterferienzeit Wildpark 2019 - Wildpark Akademie

Winterferienzeit Wildpark 2019 - Wildpark Akademie

Ferienfreizeit im Wildpark Saarbrücken

Osterferien-Freizeit: "Müllmonster und Regenwürmer - Wer macht den besten Boden?"

Die Ferienfreizeit bietet Schulkindern die einzigartige Möglichkeit, auf spannende Weise mehr über unsere Natur, Lebewesen und nachhaltige Kreisläufe zu lernen.

Unterstützt von Forschenden des Helmholtz-Instituts für Pharmazeutische Forschung Saarland (HIPS) tauchen die jungen Teilnehmenden tief in die Welt des Bodens ein. Im Rahmen des Microbelix-Projekts analysieren und erforschen sie mit Mikroskopen verschiedene Bodenarten, Bodenlebewesen und Organismen. Ein besonderes Highlight: Die Kinder stellen ihren eigenen Terra-Preta-Kompost her und lernen, wie wertvolle Erde entsteht.

Ein nachhaltiges Projekt für den Wildpark

Als langfristiges Ergebnis der Ferienfreizeit errichten die Teilnehmenden eine Kompost-Lehrstation im Wildpark Saarbrücken. Diese Station wird Teil des zukünftigen Nachhaltigkeitslehrpfads und soll Besuchern zeigen, wie Kompost funktioniert und welchen Einfluss er auf die Natur hat. Dabei erfahren die Kinder, wie lange verschiedene Materialien brauchen, um zu verrotten. So erfahren die Kinder, welchen Beitrag sie selbst für die Umwelt leisten können.

Nachhaltigkeit spielerisch erleben

Neben den wissenschaftlichen Untersuchungen steht wie immer auch das spielerische Erleben der Natur im Mittelpunkt. Die Kinder lernen auf anschauliche Weise, was Artenvielfalt bedeutet, warum nachhaltiger Konsum wichtig ist und wie wir unserer Natur etwas Gutes tun können.

Selbstverständlich kommen dabei auch das freie Spielen im Wald, der Besuch bei den Tieren, Schnitzen und gemeinsames Grillen nicht zu kurz. So wird die Woche zu einer abwechslungsreichen Mischung aus Abenteuer, Wissen und Naturerlebnis.

Das Programm beginnt jeweils um 8 Uhr und geht bis um 16 Uhr. Die Kinder erhalten jeden Tag ein warmes Mittagessen und werden von unseren erfahrenen Naturpädagogen betreut. Wir werden in der Mensa der Universität des Saarlandes bekocht und versorgt. Dabei wird besonderer Wert auf den Einsatz von Bioprodukten und ausgeglichenen Zusammensetzung der Speisen gelegt.

Weitere Informationen

  • Das Programm ist für Kinder im Alter von 7 bis 14 Jahren.
  • Bitte wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Wechselkleidung, einen kleinen Rucksack, Pausenbrot, Getränkeflasche und falls vorhanden, ein Schnitzmesser und wenn möglich Handschuhe zum Schnitzen, zum Beispiel aus dem Baumarkt, mitbringen.
  • Den Rückmeldebogen (auf Anmeldungsseite zu finden) bitte spätestens am ersten Tag der Veranstaltung mitbringen.
  • Die Anmeldung erfolgt online.

Veranstaltungsdetails

Art:
Kinder und Jugend
Ort:
Wildpark-Akademie
Myriam Hill
Meerwiesertalweg 140
66123 Saarbrücken
Telefon:
+49 175 5624588
Internet:
www.wildpark-akademie.de
Internet:
Zur Veranstaltungswebsite
Datum:
15.04.2025 - 08:00 Uhr bis 15.04.2025 - 16:00 Uhr
in Kalender speichern
Ticketvorverkauf:
160 Euro für 4 Tage in den Osterferien, sonstige für 5 Tage 195 Euro

Im Preis enthalten sind die Betreuung, Bastelmaterialien und täglich eine warme Mahlzeit.

Tickets kaufen

Weitere Termine Weitere Termine anzeigen
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen