Person steht auf einem Felsvorsprung und hält Schriftrolle in der Hand, viele Menschen stehen davor

Das Heiligtum - Marc Chagall

Das Heiligtum - Marc Chagall

Das Heiligtum - Marc Chagall

Freier Eintritt

Eintrittsfreier Sonntag

Moderne Galerie

In der Modernen Galerie beginnt der Tag um 10 Uhr mit einer Überblicksführung durch die Sammlung. Ein Kinderkonzert, das in Kooperation mit der Hochschule für Musik Saar angeboten wird, findet um 10.30 Uhr in der Ausstellung Marc Chagall – Die heilige Schrift statt. Unmittelbar nach dem Kinderkonzert können die Kleinen um 11 Uhr an einer Kinderführung mit dem Museumshasen teilnehmen, die unserem Nachwuchs die Gemälde der Sammlung näherbringt.

Um 14 Uhr wird ein weiteres Konzert angeboten: Im Moment musical spielen Musikerinnen und Musiker der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern Werke von Jean-Baptiste Barrière, Johannes Matthias Sperger und Antonio Vivaldi für Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass und Piccoloflöte.

Parallel zum Konzert findet um 14 Uhr eine Führung durch die Ausstellung RADIKAL! Künstlerinnen* und Moderne 1910-1950 statt. Zur Ausstellung Marc Chagall – Die heilige Schrift werden um 15 Uhr und 16 Uhr Führungen angeboten.

Museum für Vor- und Frühgeschichte

Das Museum für Vor- und Frühgeschichtet lädt am eintrittsfreien Sonntag zu einem Kinderworkshop und zwei Führungen ein: Von 13 bis 15.30 Uhr können die kleinen Gäste kreativ werden und ein eigenes, antikes Malrelief – frei nach Fantasie oder auch nach Vorlage – zum Mitnehmen gestalten.

Um 15 Uhr werden in einer thematischen Führung Weibliche Gottheiten der Antike Exponate aus der Sammlung vorgestellt. Um 16 Uhr dreht sich in einer zweiten Führung alles um die Sonderausstellung Gladiatoren – Superstars mit Todesmut.

Deutsches Zeitungsmuseum

Besucherinnen und Besucher des Deutschen Zeitungsmuseums können in einem Workshop von 13.30 bis 16 Uhr unter Anleitung Postkarten auf einer historischen Abzugspresse drucken. Hierfür wird eine große Zahl an Bildmotiven zur Auswahl stehen wie z.B. für das anstehende Osterfest. Darüber hinaus wird um 14 Uhr eine Führung durch die aktuelle Sonderausstellung Willi Graf – ein Leben für die Freiheit angeboten.

Veranstaltungsdetails

Art:
Ausstellung
Ort:
Stiftung Saarländischer Kulturbesitz
Bismarckstr. 11-19
66111 Saarbrücken
Telefon:
+49 (0) 681 9964-234
Internet:
http://www.kulturbesitz.de
Datum:
02.03.2025 - 10:00 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen