Saarbahn htw saar - Foto: SB
Saarbahn htw saar - Foto: SB
Saarbahn htw saar - Foto: SB
Studientag "Ankommensstrukturen"
Save-the-date
Beim Studientag am 1. Juli 2025 geht es Chancen und Hindernisse teilhabeorientierter Ankommensstrukturen für Migrantinnen und Migranten, insbesondere Fachkräfte, in den Kommunen. Der Studientag findet im Rahmen des Projektes Haus des Ankommens statt. Er trägt den Titel "Will kommen - will bleiben - will gehen. Kommunale Willkommensangebote in der Fachkräfteeinwanderung. Was kann ein Haus des Ankommens in Saarbrücken leisten?"
Vorträge und Workshops
Nach Grußworten und einer Keynote von Prof. Dr. Felicitas Hillmann von der TU Berlin gibt es mehrere Workshops zur Fachkräftegewinn und -sicherung, zu Onboarding und interkultureller Öffnung im Betrieb, zu Beratung und Mentoring, zu Gelingensfaktoren für ein gutes Ankommen und zu Ankommensstrukturen für internationale Studierende.
Zielpublikum
Der Studientag richtet sich an Fachpublikum und Studierende. Informationen zur Anmeldung folgen.
Veranstalter
Der Studientag wird von der Fakultät Sozialwissenschaften der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in Kooperation mit der Landeshauptstadt Saarbrücken, dem Regionalen Integrationsnetzwerk IQ Saarland und vielen weiteren Kooperationspartnerinnen und -partnern durchgeführt.
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Kongress / Tagung
- Ort:
-
HTW-Hochhaus "Haus des Wissens"
Malstatter Straße 17
66117 Saarbrücken - Internet:
- Zur Veranstaltungswebsite
- Datum:
-
01.07.2025 - 08:30 Uhr
bis
01.07.2025 - 16:30 Uhr
in Kalender speichern
Ansprechpartner
Lena Claassen
Projektleiterin

Lena Claassen - htw saar