Vortrag vor Publikum

Vortrag - Shutterstock/Matej Kastelic

Vortrag - Shutterstock/Matej Kastelic

Vortrag - Shutterstock/Matej Kastelic

Jetzt werden wir schlagfertig!

Wer kennt das nicht? Es gibt Situationen – sei es in Versammlungen, Vorstandssitzungen, Diskussionsrunden oder im direkten Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern – die uns für kurze Zeit sprachlos und unzufrieden machen. Statt uns über die ‚schlechte Kommunikation‘ unseres Gegenübers zu ärgern, ärgern wir uns über uns selbst. Erst im Nachhinein fällt uns eine schlagfertige oder witzige Antwort ein, mit der wir auf die Provokation oder Manipulation hätten reagieren können.

In diesem Seminar geht es darum, wie Sie solchen Situationen mit klaren Strategien und ganz einfachen Techniken erfolgreich begegnen, ohne selbst auf die negative Kommunikationsebene gehen zu müssen. Mit Hilfe von praktischen Übungen lernen Sie, Reaktionszeit zu gewinnen, schlagfertig zu reagieren und „Angriffs-Situationen“ produktiv zu wenden.

Gleichzeitig sind Sie in der Lage zu differenzieren, ob hinter dem Angriff ein Konflikt steht oder vielleicht noch nicht einmal eine Angriffsabsicht. Sie erkennen, welchen Unterschied es ja nach Situation macht – ob Sie allein in der Situation sind oder mehrere Menschen dabei sind. Sie lernen zudem, die Perspektive des oder der jeweils anderen einzunehmen und dadurch die eigene Sichtweise ggf. neu zu sehen.

Am Ende haben Sie nicht nur einen ‚Erste Hilfe-Koffer‘, sondern mindestens drei für sie passende Techniken ausgewählt, die Sie jeweils angemessen in konkreten Situationen spontan einsetzen können.

Inhalte

  • Schutz vor ‚Angriffen‘ – nicht alles persönlich nehmen
  • das Gegenüber verstehen lernen
  • kreative Tipps und Techniken wie Überraschung, Reframing
  • Übungen „Spontan handeln in schwierigen Gesprächssituationen“

Veranstaltungsdetails

Art:
Seminar / Workshop
Ort:
Stiftung Demokratie Saarland
Politische Akademie der SDS
Europaallee 18
66113 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 906260
Internet:
http://www.stiftung-demokratie-saarland.de
Internet:
Zur Veranstaltungswebsite
Datum:
05.05.2025 - 09:00 Uhr bis 05.05.2025 - 16:00 Uhr
in Kalender speichern
Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen