Konzert - Shutterstock
Konzert - Shutterstock
Konzert - Shutterstock
Neojibá - Youth Orchestra of Bahia
Unter der Leitung von Ricardo Castro
Guido Sant’Anna | Violine
Dieses Konzert steht unter der besonderen Förderung von MEISER.
Programm:
- Antônio Carlos Gomes | Lo schiavo (The Slave): Alvorada
- Jean Sibelius | Violinkonzert
- Leonard Bernstein | West Side Story: Symphonic Dances
- Aaron Copland | El Salón Mexicó
- Alberto Ginastera | Suite Estancia op. 8a
Zum Projekt »Neojibá«:
Ein besonderes Projekt, das Musik und Kunst vermittelt und gleichzeitig zahlreichen Kindern und Jugendlichen in prekären Lebenssituationen eine Perspektive bietet, liegt dem brasilianischen Ausnahme-Modell »Neojibá« zu Grunde. Das Projekt wurde 2007 von Ricardo Castro ins Leben gerufen und wird durch ein auf mehreren Ebenen ineinander verzahntes, bewährtes System mit einer Vielzahl an Mitarbeitenden getragen.
In den 13 Zentren in ganz Brasilien haben Schülerinnen und Schüler kostenlos die Möglichkeit, zusammenzuarbeiten und im gemeinsamen Schaffen sowohl ein Musikinstrument zu erlernen oder im Chorgesang ihre Stimme zu entdecken als auch essenzielle Kompetenzen, die auch in anderen Bereichen wertvoll sind, wie Zusammenarbeit, Respekt, Solidarität oder Disziplin zu erwerben.
Die Kinder und Jugendlichen werden von professionellen Lehrenden vor allem in Gruppen unterrichtet. »Neojibá« unterstützt überdies auch auf sozialer Ebene die Familien der Teilnehmenden, die in prekären Verhältnissen leben, etwa durch Sozialarbeiter oder medizinische wie psychologische Betreuung durch Fachpersonal.
Neben dem Grundprogramm gibt es noch weitere Binnenprojekte, wie beispielsweise »Neojibá Excellence«, das Kammermusikgruppen oder solistischen Darbietungen eine Bühne bietet oder das Projekt »Girls in Music«, welches ein kritisches Bewusstsein für die Stellung der Frau in Kunst und Musik, aber auch der Gesellschaft im Allgemeinen schaffen möchte.
Über den Initiator und Maestro Ricardo Castro:
Der international renommierte Klaviervirtuose, Pädagoge, Kulturmanager und Dirigent Ricardo Castro rief das Projekt gemeinsam mit der Bundesregierung von Bahia als Bildungsoffensive ins Leben. Seit der Gründung konnten bisher 36.000 Kinder und Jugendliche von der Initiative profitieren. Zurzeit werden über 2.300 Menschen in den verschiedenen Zentren betreut und 24.000 inaktive Mitglieder unterstützen das Projekt und musikalische Partnerinitiativen ideell und finanziell.
Der Initiator und Maestro Ricardo Castro wurde 2013 mit der Ehrenmitgliedschaft der Royal Philharmonic Society Großbritanniens ausgezeichnet, eine Ehre, die in über 200 Jahren nur 131 Personen überhaupt zu Teil wurde, darunter Brahms und Strawinsky.
Nach Saarbrücken kommt das »Neojibá« mit rund 135 jungen Musikerinnen und Musikern, die mit Werken von Bernstein, Gomes und Ginastera eine Fiesta der Rhythmen versprechen und den Saal zum Beben bringen werden.
Tickets unter https://www.proticket.de/veranstaltung/20067-neojiba/, per Email unter tickets@musikfestspiele-saar.de oder telefonisch unter +49 681 976100.
Veranstaltungsdetails
- Art:
- Konzert
- Ort:
-
Saarländisches Staatstheater
Großes Haus
Schillerplatz 1
66111 Saarbrücken - Internet:
- Zur Veranstaltungswebsite
- Datum:
-
26.05.2025 - 19:00 Uhr
in Kalender speichern - Ticketvorverkauf:
- 40,00 Euro; 30,00 Euro; 25,00 Euro; 20,00 Euro; 15,00 Euro