Mittwoch, 5. Februar 2025

Landeshauptstadt gibt ab sofort aktualisierte Neubürgermappe aus

Die Landeshauptstadt Saarbrücken gibt ab sofort eine aktualisierte Neubürgermappe an neu zugezogene Saarbrückerinnen und Saarbrücker aus.

Inhalt der aktualisierten Neubürgermappe - LHS

Inhalt der aktualisierten Neubürgermappe - LHS

Inhalt der aktualisierten Neubürgermappe - LHS

Sie erhalten die Informationsmappe rund um das Leben in der Stadt kostenlos in jedem der vier Bürgerämter, wenn sie erstmalig einen Wohnsitz in Saarbrücken beziehen.

Alle Informationen zur Landeshauptstadt

Die Neubürgermappe unterstützt die Menschen, die jedes Jahr neu nach Saarbrücken ziehen, bei der Orientierung in der Stadt. Sie enthält eine Begrüßungspostkarte des Oberbürgermeisters auf Deutsch, Englisch und Französisch. Zusätzlich liegt das Servicebuch der Landeshauptstadt bei, das nützliche Kontakte und Adressen vieler Ämter und Einrichtungen bündelt.

Infos für Zugewanderte und zu touristischen Zielen

Ein weiterer Bestandteil der Mappe, der eine wertvolle Unterstützung sein kann, ist die Broschüre über das 2024 eröffnete Willkommenszentrum „Haus des Ankommens“, das insbesondere für neu zugewanderte Fachkräfte als erste Anlaufstelle eingerichtet wurde.

Eine Info-Postkarte des Zuwanderungs- und Integrationsbüros der Landeshauptstadt zur IntegreatAPP ist ebenfalls in der Mappe zu finden. Die App gibt Informationen rund um das Leben in Saarbrücken in unterschiedlichen Sprachen.

Außerdem finden die Saarbrücker Neubürgerinnen und Neubürger in der Broschüre „Sehenswertes“ und im „Events“-Flyer viele Anregungen im Hinblick auf touristische Ziele, zum Selbstausprobieren oder für künftige Besucherinnen und Besucher.

Gutscheinheft und ermäßigte Eintrittspreise

Daneben hält die Mappe Informationen zu verschiedenen Freizeitangeboten in der Landeshauptstadt bereit. Beispielsweise weist ein Flyer des ADFC auf die Neubürgertouren hin, bei denen Saarbrückerinnen und Saarbrücker ihre Stadt auf dem Fahrrad erkunden können.

Auch ein Gutscheinheft mit zahlreichen Freikarten gehört zum Inhalt der Neubürgermappe. Um die Kultur- und Freizeitangebote ihrer neuen Heimatstadt kennenzulernen, bekommen die Zugezogenen eine Karte für den Saarbrücker Zoo, eine Tageskarte für ein Saarbrücker Schwimmbad sowie eine Eintrittskarte für Vorstellungen des Saarländischen Staatstheaters. Im Filmhaus können Neubürgerinnen und -bürger von einem ermäßigten Eintrittspreis für zwei Personen profitieren. Ein Gutschein für freien Eintritt einer Familie zum Historischen Museum Saar ist ebenfalls dabei.

Die Saarbahn stellt einen Gutschein für ein Schnupperticket bereit. Darüber hinaus ist ein Ticket für einen Tag kostenloses Parken auf zwei innenstadtnahen Parkflächen enthalten.

Die Tourist Information gibt 50 Prozent Rabatt auf einen Stadtrundgang. Der Verein „Geographie ohne Grenzen e.V.“ bietet einen Gutschein für eine ermäßigte Teilnahme an einer seiner Führungen an.

Eine Wendepostkarte der Saarbrücken-App und des städtischen Veranstaltungskalenders, der online unter events.saarbruecken.de zur Verfügung steht, informieren über weitere städtische Angebote.

Die Stadtbibliothek Saarbrücken steuert zur Neubürgermappe ein buntes Lesezeichen bei. Es symbolisiert mit seinen verschiedenen Farben die Vielfältigkeit der Stadt. Bei dem Lesezeichen handelt es sich um ein sogenanntes Samenpapier, das sich einpflanzen lässt.

Neubürgermappe ist nachhaltig gestaltet

Bei der Materialgestaltung steht Nachhaltigkeit im Vordergrund. Die Mappe an sich ist aus vollständig recycelter Pappe gefertigt und kann aufgrund der Stärke des Materials mehrfach wiederverwendet werden. Bei Entsorgung gehört die Mappe ins Altpapier, was wiederum ihr Recycling ermöglicht.