Dienstag, 4. März 2025

Vortrag über die Saarabstimmung von 1935 verschoben

Der für Donnerstag, 6. März, im Stadtarchiv geplante Vortrag „Umstrittenes ‚Ja‘ zur Rückkehr in ein nationalsozialistisches Deutschland“ muss auf Dienstag, 18. März, 18 Uhr, verschoben werden.

Gebäude des Stadtarchivs Saarbrücken - Stadtarchiv/LHS

Gebäude des Stadtarchivs Saarbrücken - Stadtarchiv/LHS

Gebäude des Stadtarchivs Saarbrücken - Stadtarchiv/LHS

Interessierte werden gebeten, sich vorab per E-Mail an stadtarchiv@saarbruecken.de oder telefonisch unter der Nummer +49 681 905-1258 anzumelden.

Dr. Thomas Fandel, Leiter des Bistumsarchivs Speyer, nimmt in seinem Vortrag den Speyerer Bischof Sebastian und den saarpfälzischen Klerus in den Blick. Angesichts der Diktatur Hitlers plädierte ein Teil des saarpfälzischen Klerus trotz eindeutig pro-deutscher Haltung gegen eine Rückkehr ins Deutsche Reich. Die Pfarrer gerieten damit in einen Gegensatz zum Speyerer Bischof Ludwig Sebastian, für den nationale Interessen Vorrang vor Vorbehalten gegenüber dem Nationalsozialismus hatten.

Teil einer Vortragsreihe

Die Veranstaltung bildet den letzten Teil einer Vortragsreihe zur Saarabstimmung von 1935.

Die Reihe wird in Kooperation mit dem „Historischen Verein für die Saargegend“ organisiert und als Beitrag zusammen mit anderen Beiträgen in einem Sonderband der „Zeitschrift für die Geschichte der Saargegend“ publiziert.

Zusätzliche Infos gibt es auf der Veranstaltungs-Webseite des Stadtarchivs.