OB Conradt: „Fernverkehrsanbindung muss endlich verbessert werden“
OB Uwe Conradt zeigt sich enttäuscht über die Ergebnisse des heutigen Bahngipfels zwischen der saarländischen Landesregierung und der Deutschen Bahn.
Oberbürgermeister Uwe Conradt - LHS
Oberbürgermeister Uwe Conradt - LHS
Oberbürgermeister Uwe Conradt - LHS
Wichtige Fragen zur dringend notwendigen Verbesserung der Schienenanbindung der Eurometropole Saarbrücken blieben unbeantwortet, und konkrete Maßnahmen zur Stärkung des Fernverkehrs wurden nicht vereinbart.
Es reicht nicht, bestehende Strukturen zu sanieren – wir müssen die Zukunft des Schienenverkehrs aktiv gestalten. OB Uwe Conradt
Zwar begrüßt Conradt Investitionen in die Sanierung der Infrastruktur und die Barrierefreiheit der Bahnhöfe, mahnt aber an, dass diese Maßnahmen nicht von der Notwendigkeit einer besseren Fernverkehrsanbindung ablenken dürfen. „Es reicht nicht, bestehende Strukturen zu sanieren – wir müssen die Zukunft des Schienenverkehrs aktiv gestalten. Hierzu gehört eine klare Strategie für den Ausbau des Fernverkehrs“, sagt der Oberbürgermeister.
„Wir brauchen endlich konkrete Zusagen für eine leistungsfähige und zukunftsorientierte Bahninfrastruktur“, sagt Conradt. Und weiter: „Die Eurometropole Saarbrücken mit 1,5 Millionen Menschen im 45-Minuten-Radius um den Hauptbahnhof darf nicht weiter vom Fernverkehr abgehängt bleiben.“
Die Stärkung des grenzüberschreitenden Schienenverkehrs sei entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit der Region zu sichern und die wirtschaftlichen Potenziale des grenzüberschreitenden Ballungsraums voll auszuschöpfen. Hier gebe es weiterhin erheblichen Handlungsbedarf.
Wir sind bereit, jede Initiative zur Verbesserung der Bahnanbindung aktiv zu unterstützen. OB Uwe Conradt
Auch im regionalen Bahnverkehr hätten deutlichere Fortschritte erzielt werden können. „Die Verknüpfung von Fern- und Nahverkehr muss deutlich besser werden, insbesondere mit schnelleren und häufigeren Verbindungen nach Straßburg, Metz und Luxemburg“, fordert Conradt.
Conradt fordert, dass die Anliegen der Eurometropole Saarbrücken bei den kommenden Beratungen konsequent berücksichtigt werden. „Wir sind bereit, jede Initiative zur Verbesserung der Bahnanbindung aktiv zu unterstützen. Doch wir brauchen endlich verbindliche Zusagen und konkrete Schritte.“
Weitere Informationen zur Eurometropole Saarbrücken gibt es auf der Website zur Eurometropole.