Stadt und Deutsche Bahn reinigen Burbacher Bahnhof und Umgebung
Im Rahmen eines „Frühjahrsputzes“ reinigen die Landeshauptstadt Saarbrücken und die Deutsche Bahn am Dienstag, 8. April, ab 8 Uhr gemeinsam den Burbacher Bahnhof und dessen Umgebung.
Bild: Jürgen Schanz
Bild: Jürgen Schanz
Bild: Jürgen Schanz
Oberbürgermeister Uwe Conradt: „Die Landeshauptstadt Saarbrücken und die Deutsche Bahn packen gemeinsam an, um störende Graffitis und Verschmutzungen zu beseitigen. Um den Aufenthalt am Burbacher Bahnhof für alle Reisenden dauerhaft angenehm zu gestalten, wollen wir mit der Aktion auch an alle Nutzerinnen und Nutzer des Bahnhofs appellieren, diesen pfleglich zu behandeln.“
Bahnhofsmanagerin Jennifer Sauer: „Unsere Reisenden und Bahnhofsbesucher:innen im Saarland wünschen sich saubere Stationen. Auch unsere Umfragen zeigen: Wo es sauber ist, steigen unsere Fahrgäste gern ein und fühlen sich wohler. Deshalb packen wir jetzt auch hier in Burbach gemeinsam zum Großreinemachen an. Davon profitieren auch unsere Zukunftsbahnhöfe.“
Die Landeshauptstadt kümmert sich um die städtischen Flächen. Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) führt eine Intensivreinigung und Freischneidearbeiten am Bahnhofsvorplatz, dem Bob-Strauch-Platz, durch. Außerdem reinigen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ZKE Abfallbehälter und Sitzbänke und befreien sie von Graffitis und Aufklebern.
Das Amt für Straßenbau und Verkehrsinfrastruktur reinigt den Treppenturm und die Fußgängerbrücke. Der ZKE unterstützt die Kolleginnen und Kollegen mit Kehr- und Pickarbeiten auf den Stufen im Treppenturm.
Die Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung mbH (GIU) reinigt das restliche Umfeld des Bahnhofs, beispielsweise den Braschenparkplatz.
Die Deutsche Bahn übernimmt die Reinigung des Bereichs an den Gleisen und der Treppenabgänge zu den Bahnsteigen. In den kommenden zehn Wochen findet bundesweit an rund 700 Bahnhöfen der Frühjahrsputz statt. Die DB investiert an den Bahnhöfen in diesem Jahr über 100 Millionen Euro in Sauberkeit. Ein Schwerpunkt der Aktion sind die über 100 Zukunftsbahnhöfe bundesweit, die die DB im letzten Jahr modernisiert hat.