Donnerstag, 17. April 2025

Veranstaltungen der Stadtbibliothek in der kommenden Woche

Die Landeshauptstadt informiert über die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche.

Bücherbaum - Stadtbibliothek Saarbrücken

Bücherbaum - Stadtbibliothek Saarbrücken

Bücherbaum - Stadtbibliothek Saarbrücken

Spaß mit Geschichten – Japan Spezial

Kinder von 7 bis 11 Jahren können am Dienstag, 22. April, 16 Uhr, ihre eigenen Versionen des japanischen Kunstwerks „Die große Welle“ von Katsushika Hokusai gestalten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Denkzeit um 10 – Japan Spezial

Am Mittwoch, 23. April, 10 Uhr, steht die „Denkzeit“ mit einem Quiz zu japanischer Geschichte und Kultur ganz im Zeichen der Japanwochen. Bei der monatlich stattfindenden „Denkzeit um 10“ wird auf spielerische Weise das Gedächtnis und die geistige Fitness trainiert. Die Veranstaltung findet im dritten Obergeschoss der Stadtbibliothek statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Alpha-Treff

Im Alpha-Treff in Kooperation mit der Volkshochschule (vhs) Saarbrücken und dem saarländischen Alpha-Telefon können Interessierte ihre grundlegenden Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern und erweitern. Der Treff findet jeden Mittwoch und Donnerstag von 10 bis 13 Uhr im dritten Obergeschoss der Stadtbibliothek statt und ist auch für Deutschlernende geeignet. Die nächsten Termine sind am Mittwoch und Donnerstag, 23. und 24. April. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Japanische Schriftzeichen mit Pinsel und Tusche

Am Donnerstag, 24. April, 12.30 bis 15.30 Uhr, können Kindern und Jugendlichen die Grundlagen der kunstvollen Gestaltung japanischer Schriftzeichen erlernen. Eine Anmeldung ist über die vhs unter der Kursnummer AR2420 möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro sowie 5 Euro Materialkosten.

Japanische Märchen mit dem Kamishibai

Beim japanischen Bildertheater Kamishibai sind Kinder ab 4 Jahren am Freitag, 25. April, 11 Uhr, eingeladen die Welt der japanischen Märchen „Dank des Kranichs“ und „Momotaro der Pfirsichjunge“ zu erkunden. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in der Kinderbibliothek im ersten Obergeschoss statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu diesen und kommenden Veranstaltungen der Stadtbibliothek gibt es auf der Webseite der Stadtbibliothek und im Veranstaltungsprogramm. Das Programmheft ist in der Bibliothek erhältlich. Außerdem informiert der monatliche E-Mail-Newsletter der Stadtbibliothek über Veranstaltungen und Angebote. Dieser kann über die Website der Bibliothek abonniert werden.

Die Stadtbibliothek ist zudem auf ihren Social Media-Kanälen unter www.instagram.com/stadtbibliothek.saarbruecken und www.facebook.com/StadtbibliothekSaarbruecken zu finden.

Stadtbibliothek

Weitere Informationen zu den Angeboten der Stadtbibliothek

Stadtbibliothek