Kinder und Jugendliche
Karate - Pexels
Karate - Pexels
Karate - Pexels
Selbstverteidigungskurs für Kinder
Jetzt für kostenlosen Selbstverteidigungskurs in Schmollerhalle anmelden und am 11. März starten.
Hallenbad - adpic
Hallenbad - adpic
Hallenbad - adpic
Schwimmkurs für Kinder
Kostenlose Schwimmkurse in Bischmisheim und auf der Folsterhöhe starten am 5. und am 6. März. Jetzt anmelden und Platz sichern!
Kinder-Events
Von A wie Abenteuer bis Z wie Zoo - der Veranstaltungskalender für Kinder und Familien zeigt, was Sie wann in der Landeshauptstadt mit Ihren Liebsten unternehmen können.
Das städtische Refererat für Kinder in der Stadt (KidS) stellt jährlich ein umfangreiches Angebot von mehr als 50 Angeboten für Kinder und Jugendliche zusammen. Auch im Ferienkalender Kinderkakadu gibt es spannende Aktionen. Schauen Sie rein und entdecken Sie interessante Events!
Sprungpark - Sprungpark
Sprungpark - Sprungpark
Sprungpark - Sprungpark
Indoor-Highlights
Wohin bei Regen und Kälte? Übersicht über beliebte Indoor-Highlights.
shutterstock.com
shutterstock.com
shutterstock.com
Stadtbibliothek
Paradies für Kinder: Die Saarbrücker Stadtbibliothek bietet zahlreiche Medien und Veranstaltungen für Kinder und Teenager.
Kinder im Skatepark - starovphoto - Fotolia
Kinder im Skatepark - starovphoto - Fotolia
Kinder im Skatepark - starovphoto - Fotolia
Spiel- und Skateranlagen
Mehr als 150 Spielplätze, 40 Bolzplätze und sieben Skateranlagen bieten ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot.
Schildkröte - Svetlaya - fotolia
Schildkröte - Svetlaya - fotolia
Schildkröte - Svetlaya - fotolia
Zoo Saarbrücken
Der städtische Zoo bietet vielfältige pädagogische Angebote und Ferienprogramme.
Bei freiem Eintritt können Kinder und Familien im 17 Hektar großen Park die Natur und Tiere erleben.
Die rund 250 Sport- und Turnvereine bieten ein umfangreiches Sportangebot.
Jugendliche - Rawpixel/Shutterstock
Jugendliche - Rawpixel/Shutterstock
Jugendliche - Rawpixel/Shutterstock
Jugendliche
Ob attraktive Freizeitangebote, coole Clubs, leckeres Essen oder Orte zum Lernen, hier ist für Jede und Jeden etwas dabei.
In der Wissenswerkstatt können Kinder und Jugendliche Technik und Naturwissenschaften in kostenlos live erleben.
Die "Straße der Kinderrechte" entsteht! Entlang der Saar wachsen verschiedene Stationen.
Bauwagen Kinderrechte innen - LHS
Bauwagen Kinderrechte innen - LHS
Bauwagen Kinderrechte innen - LHS
Kinderrechte Bauwagen
Der Kinderrechte Bauwagen informiert spielerisch über den Themenkomplex und dient bei Großveranstaltungen als Still- und Wickelraum.

Mit Abspielen des Videos akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies. Mehr Infos: Datenschutzerklärung
FF|TM
FF|TM
FF|TM
Jugendfeuerwehr
Rund 300 Mitglieder der Saarbrücker Jugendfeuerwehr bilden den Nachwuchs zukünftiger Einsatzkräfte.
LHS
LHS
LHS
Musikschule
Jedes Kind soll die Chance haben, ein Instrument zu lernen. Dafür setzt sich die städtische Musikschule ein.
Übersicht über Jugendzentren in Saarbrücken.
ZKE
ZKE
ZKE
Umwelt und Entsorgung
Der ZKE bietet Kindern, Eltern, und Pädagogen vielfältige Angebote mit Umwelt-Schatzkiste, Lernbögen, Spielen und Liedern zu den Themen Umwelt und Abfall.
Zahlreiche Bildungs- und Kursangebote gibt es bei der Volkshochschule (VHS) des Regionalverbandes Saarbrücken.
Jugendverkehrsschule Luftbild - LHS
Jugendverkehrsschule Luftbild - LHS
Jugendverkehrsschule Luftbild - LHS
Jugendverkehrsschule
Die Jugendverkehrsschule bildet Viertklässler der Grundschulen der Landeshauptstadt Saarbrücken im Radfahren aus.