Mit dem Rad
Stadtradeln 2024
Anradeln beim Stadtradeln 2024 - LHS
Anradeln beim Stadtradeln 2024 - LHS
Anradeln beim Stadtradeln 2024 - LHS
Die Landeshauptstadt nahm 2024 zum neunten Mal an der bundesweiten Kampagne Stadtradeln teil. Sie fand im Saarland von Sonntag, 2. Juni, bis Samstag, 22. Juni, statt.
29 Kommunen wollen in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen (AGFK) den Radverkehr fördern. Oberbürgermeister Uwe Conradt ist erster Vorsitzender der AGFK.
Radfahren - Regionalverband Saarbrücken
Radfahren - Regionalverband Saarbrücken
Radfahren - Regionalverband Saarbrücken
Radverkehrsnetz
Ein sicheres und attraktives Radverkehrsnetz ist Grundvoraussetzung für eine häufigere Nutzung des Fahrrades und sollte den unterschiedlichen Ziel- und Altersgruppen sowie Wegezwecken Rechnung tragen.
Entspannte Familientouren - Timo Rende
Entspannte Familientouren - Timo Rende
Entspannte Familientouren - Timo Rende
Aktionen und Termine
Veranstaltungen zum Radfahren in Saarbrücken - mit Terminen zu Selbsthilfe-Werkstätten, Radtouren oder Aktions-Tagen.
Entspannte Familientouren - Timo Rende
Entspannte Familientouren - Timo Rende
Entspannte Familientouren - Timo Rende
Radtouren in der Region
Mit dem Fahrrad unterwegs in der Region: Hier finden Sie die Fahrradtour, die zu Ihnen passt - zum Beispiel den Velo visavis Radrundweg im saarländisch-lothringischen Grenzraum.
Fahrradzone Nauwieser Viertel, Fahrradstraße Hohenzollernstraße - beim Verkehrsentwicklungsplan finden Sie Informationen über geplante und umgesetzte Radverkehrsprojekte.
Leihen, Laden, Reparieren - Service rund ums Radfahren
industrieblick, Fotolia.com
industrieblick, Fotolia.com
industrieblick, Fotolia.com
HÄNDLER, WERKSTÄTTEN, VERLEIH
Übersicht über Fahrradwerkstätten und Händler sowie zur Selbsthilfewerkstatt des ADFC
Neue Pedelec-Ladestation in der Trierer Straße - LHS
Neue Pedelec-Ladestation in der Trierer Straße - LHS
Neue Pedelec-Ladestation in der Trierer Straße - LHS
E-Bike-Ladestationen
Hier finden Sie eine Übersicht der Ladestationen für Elektrofahrräder und Pedelecs in der Landeshauptstadt.
Hier gibt es Antworten auf die häufigsten Fragen zum Fahrrad-Fahren in der Landeshauptstadt.
Entwicklung des Radverkehrs: Welche Projekte laufen oder sind abgeschlossen, was tut sich in der Infrastruktur und im Radnetz? Das lesen Sie beim VEP.
Ihr Ansprechpartner
Yannick Seinsoth
Fahrradbeauftragter