Eine Frau in Militärkleidung und Helm hält eine Kamera in der Hand und schaut ernst auf etwas außerhalb des Bildes.

Filmszene aus Die Fotografin - merkur.de

Filmszene aus Die Fotografin - merkur.de

Filmszene aus Die Fotografin - film-rezensionen.de

Die Fotografin

Mit Umtrunk und Gespräch. In Kooperation mit den SPD-Frauen Stadt Saarbrücken.

Als Mittvierzigerin weigerte sich Lee Miller, als Modell und männliche Künstlermuse in Erinnerung zu bleiben. Sie trotzte den Erwartungen und Regeln ihrer Zeit und reiste nach Europa, um von der Front zu berichten. Dort nutzte sie, auch als Reaktion auf ihr eigenes gut verborgenes Trauma, ihre Rolleiflex-Kamera, um den Stimmlosen eine Stimme zu geben.

Was Lee in Dachau und ganz Europa auf Film festhielt, war schockierend und entsetzlich. Ihre Aufnahmen des Krieges, seiner Opfer und seiner Folgen gehören zu den bedeutendsten und historisch wichtigsten des Zweiten Weltkriegs. Sie veränderte die Kriegsfotografie für immer, aber Lee zahlte einen enormen persönlichen Preis für das, was sie erlebte und für die Geschichten, die sie zu erzählen versuchte.

Veranstaltungsdetails

Art:
Kino
Ort:
Filmhaus
Mainzer Straße 8
66111 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 9054800 (Kinokasse) oder +49 681 9054803 (Büro)
Internet:
www.filmhaus.saarbruecken.de
Internet:
Zur Veranstaltungswebsite
Datum:
09.03.2025 - 11:00 Uhr
in Kalender speichern

Tickets kaufen

Ein Smartphones mit einem Map Marker, der auf eine Karte zeigt.

Mit dem Öffnen der Karte akzeptieren Sie die Google-Nutzungsbedingungen und das Setzen von Google-Cookies.

Mehr Infos: Datenschutzerklärung

Karte anzeigen

Ähnliche Veranstaltungen