Unsere Angebote
Veranstaltungen
Im Rahmen des jährlichen Aktionsprogramms bietet das EUROPE DIRECT Saarbrücken unterschiedliche Veranstaltungen und Aktionen an.
Broschüren und Informationsmaterialien
Informationsmaterialien finden Sie im sog. "EU-Bookshop" und können dort Einzelexemplare downloaden oder bestellen (ggfs. Versandkosten). Wenn Sie spezielle Materialien oder größere Stückzahlen benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Bei vergriffenen Materialien bemühen wir uns um Nachlieferung.
Planspiele und Simulationen
Im Rahmen seines jährlichen Aktionsprogramms bietet das EUROPE DIRECT Saarbrücken u.a. die Umsetzung von Planspielen für Schulklassen bzw. Jugendgruppen an. Solche Simulationen helfen, politische Prozesse zu verstehen. Die Teilnehmenden setzen sich spielerisch mit politischen Fragen unserer Zeit auseinander und lernen unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und gemeinsame Lösungen zu finden.
Doku-Live Formate von/mit Ingo Espenschied
Das Europe Direct Saarbrücken bietet interessierten Schulen die Möglichkeit, über Medien-Angebote europäische Themen in den Unterricht zu bringen. Es besteht die Möglichkeit, die nachfolgenden Formate zu zeigen:
Europa-Klassen im Landtag
Schülerinnen und Schüler diskutieren mit Abgeordneten des saarländischen Landtages über die Zukunft Europas.
Thematische Workshops
Im Rahmen seines jährlichen Aktionsprogramms bietet das EUROPE DIRECT Saarbrücken die Umsetzung von thematischen Workshops für Gruppen (z.B. Schulklassen) an.
Infobroschüre "Europa vor Ort - IM SAARLAND"
In der Online-Version der Broschüre "Europa vor Ort - IM SAARLAND" finden Sie in der Ausgabe 2025 zahlreiche Adressen von Akteuren in der Region, die sich für Europa engagieren. Außerdem gibt es Hinweise zur EU-Förderung und zur Mitbestimmung auf EU-Ebene.
Anmeldung zum Newsletter des Europe Direct Saarbrücken:
Das EUROPE DIRECT Saarbrücken veröffentlicht monatlich einen Newsletter mit aktuellen Informationen und Veranstaltungsankündigungen zum Thema Europa, Hinweisen auf neue Veröffentlichungen, Ausschreibungen, Wettbewerben, Konsultationen sowie Verbraucherfragen.