Stimmabgabe in Saarbrücker Briefwahlbüros ab sofort möglich
Mittwoch, 5. Februar 2025
In den vier Briefwahlbüros der Landeshauptstadt Saarbrücken können Bürgerinnen und Bürger ab sofort ihre Stimmen für die Bundestagswahl abgeben.
Mittwoch, 5. Februar 2025
In den vier Briefwahlbüros der Landeshauptstadt Saarbrücken können Bürgerinnen und Bürger ab sofort ihre Stimmen für die Bundestagswahl abgeben.
Dienstag, 4. Februar 2025
Der städtische Zentrale Kommunale Entsorgungsbetrieb (ZKE) macht mit einer Beklebung auf zwei Müllfahrzeugen auf die Gefahren im Zusammenhang mit dem sogenannten toten Winkel aufmerksam.
Dienstag, 4. Februar 2025
Der Bezirksrat Dudweiler und das Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales der Landeshauptstadt Saarbrücken laden zu einer Kappensitzung für Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtbezirk Dudweiler am Sonntag, 23. Februar, 15.11 Uhr, ins Bürgerhaus Dudweiler ein.
Dienstag, 4. Februar 2025
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, aktuell rund 1.850 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer eingeteilt und damit ausreichend Unterstützung.
Dienstag, 4. Februar 2025
Der Bezirksrat Mitte und das Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales der Landeshauptstadt Saarbrücken laden Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtbezirk Mitte am Sonntag, 23. Februar, 14.11 Uhr bis 17 Uhr, zu einer Kappensitzung in die Saarlandhalle ein.
Montag, 3. Februar 2025
Ins Afrikahaus des Saarbrücker Zoos sind 19 neue Papageien eingezogen, sogenannte Rußköpfchen.
Montag, 3. Februar 2025
Das Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken lädt Musikerinnen und Musiker sowie Ensembles ein, sich bis Freitag, 28. Februar, für das abwechslungsreiche Konzertprogramm der Saarbrücker Sommermusik zu bewerben.
Donnerstag, 30. Januar 2025
Die Landeshauptstadt weist auf die Veranstaltungen der Stadtbibliothek Saarbrücken in der kommenden Woche hin.
Donnerstag, 30. Januar 2025
Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat ihr neues Smart City Dashboard veröffentlicht.
Mittwoch, 29. Januar 2025
2024 hat die Umweltstreife des städtischen Zentralen Kommunalen Entsorgungsbetriebs (ZKE) im Rahmen der Kampagne „Sauber ist schöner“ die Anliegerreinigung im gesamten Stadtgebiet überprüft und zahlreiche Müllvergehen in Burbach und Malstatt geahndet.
Mittwoch, 29. Januar 2025
Die vier Saarbrücker Bürgerämter City, Dudweiler, Halberg und West bieten einen neuen Service für Seniorinnen und Senioren an.
Mittwoch, 29. Januar 2025
Das Stadtarchiv Saarbrücken bietet eine Vortragsreihe zur Saarabstimmung von 1935 an.
Mittwoch, 29. Januar 2025
Die Landeshauptstadt Saarbrücken lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Wildschweinschäden – Vorbeugung und Schutz“ ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 5. Februar, 17 Uhr, im Albert-Schweitzer-Haus der evangelischen Kirchengemeinde in St. Arnual (Arnulfstraße 19, 66119 St. Arnual) statt.
Dienstag, 28. Januar 2025
Der Bezirksrat Mitte und das Amt für Gesundheit, Prävention und Soziales der Landeshauptstadt Saarbrücken laden am Sonntag, 16. Februar, 14.11 Uhr, zu einer Kappensitzung für Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtbezirk Mitte in die Scharnhorsthalle in St. Arnual ein.
Freitag, 24. Januar 2025
Die Landeshauptstadt Saarbrücken beginnt am Mittwoch, 29. Januar, mit dem nächsten Bauabschnitt für den geplanten neuen Kreisverkehr unter der Westspange und die Umgestaltung der St. Johanner Straße.