Energiemanagement
Kommunale Wärmeplanung
Fernwärme - SW
Fernwärme - SW
Fernwärme - SW
Die kommunale Wärmeplanung ist eine strategische Planung, welche für Stadtquartiere die kostengünstige und effiziente Wärmeversorgung benennt.
Windpark - Foto: SW
Windpark - Foto: SW
Windpark - Foto: SW
Erneuerbare Energien
Zur Dokumentation des Ausbaufortschritts finden Sie nachfolgend die aktuellen Daten zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Saarbrücken.
Bild: adpic
Bild: adpic
Bild: adpic
Energiespartipps
Energiespartipps der Landeshauptstadt Saarbrücken für Haushalt und Alltag und Informationen zur aktuellen Lage der Energiekrise
Warum nicht mal futuristisch? Am Fuße des Heizkraftwerks Römerbrücke - Dr. Trapp, Wochenspiegel
Warum nicht mal futuristisch? Am Fuße des Heizkraftwerks Römerbrücke - Dr. Trapp, Wochenspiegel
Warum nicht mal futuristisch? Am Fuße des Heizkraftwerks Römerbrücke - Dr. Trapp, Wochenspiegel
Energieerzeugung
Mit ihrer eigenen Energieerzeugung verfolgt der Stadtwerke-Konzern eine nachhaltige Strategie für Saarbrücken.
Messstellenbetreiber - © contrastwerkstatt - Fotolia.com
Messstellenbetreiber - © contrastwerkstatt - Fotolia.com
Messstellenbetreiber - © contrastwerkstatt - Fotolia.com
Energieberatung
Übersicht über kostenlose Energieberatungen in der Landeshauptstadt.