Mehrere Brandeinsätze in der Saarbrücker Innenstadt
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 02.März kam es im Bereich der Innenstadt Saarbrücken zu mehreren, zum Teil zeitgleichen Einsätzen der Feuerwehr. Innerhalb kurzer Zeit mussten insgesamt sechs Einsätze abgearbeitet werden.
Kurzbericht
Die Feuerwehr wurde ales erstes zu einer eingeschlossenen Person in einem Aufzug alarmiert. Darüber hinaus mussten drei Brände von Papiercontainern sowie ein Brand von zwei Fahrzeugen bekämpft werden. Der schwerwiegendste Einsatz dieser Nacht war jedoch ein Kellerbrand, bei dem 13 Personen aus dem betroffenen Gebäude gerettet werden mussten. Drei dieser Personen hatten Brandrauch eingeatmet und wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Kliniken transportiert.
Im Einsatz befanden sich beide Löschzüge der Berufsfeuerwehr sowie der Löschbezirk 13 St. Johann mit insgesamt 32 Einsatzkräften. Seitens des Rettungsdienstes waren die Einsatzleitung Rettungsdienst, zwei Notärzte sowie vier Rettungswagen mit insgesamt 14 Einsatzkräften vor Ort. Auch die Polizei war mit mehreren Kommandos im Einsatz.
Um weitere potenzielle Einsätze in der Stadt abdecken zu können, wurde zusätzlich Kernstadtalarm ausgelöst, dies hat die Besetzung weiterer Feuerwehrgerätehäuser der Freiwilligen Feuerwehr zur Folge. Darüber hinaus wurde dienstfreies Personal der Haupteinsatzzentrale und der Atemschutzwerkstatt zur Unterstützung auf die Feuer- und Rettungswache 1 nachalarmiert.
Die Feuerwehr Saarbrücken bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit allen beteiligten Organisationen.
Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz
Berufsfeuerwehr SaarbrückenHessenweg 7
66111 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 3010-101
Fax:
+49 681 3010-109
E-Mail:
feuerwehr@saarbruecken.de
Website:
http://www.feuerwehr-saarbruecken.de