Sonntag, 16. März 2025

Mehrere Einsätze am Samstagmorgen

Am Samstagmorgen, 15. März ging gegen 9.00 Uhr ein Notruf ein, dass es in einer Kleingartenanlage in der Johanna-Wendel-Straße, zu einer deutlich sichtbaren Rauchentwicklung kommt.  Vor Ort wurde eine brennende Gartenhütte festgestellt.

Kurzbericht

Einsatzbilder - Zimmerbrand Folsterhöhe - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Einsatzbilder - Zimmerbrand Folsterhöhe - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Einsatzbilder - Zimmerbrand Folsterhöhe - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Die Brandbekämpfung wurde unter Atemschutz eingeleitet und zeigte rasch ihre Wirkung. Mit der Wärmebildkamera wurden Glutnester aufgedeckt und abgelöscht.

Noch während den Nachlöscharbeiten kam die Meldung über einen Zimmerbrand im 12. Obergeschoss in einem Hochhaus auf der Folsterhöhe. Aufgrund der noch unklaren Lage, entsandte die Leitstelle den Löschzug der Berufsfeuerwehr und weitere Löschbezirke der Innenstadt zur Einsatzstelle. Die Polizei hatte bei Ankunft der Feuerwehr die Brandetage geräumt. Ein Trupp unter Atemschutz verschaffte sich Zugang zur Wohnung und fand einen Kleinbrand vor, der zu einer Verrauchung führte. Parallel wurden umfangreiche Lüftungsmaßnahmen mit Akkulüftern der Feuerwehr eingeleitet. Verletzt wurde niemand, sechs Personen wurden durch den Rettungsdienst gesichtet. Dieser war aufgrund der initialen Meldung in ausreichender Anzahl vor Ort.

Nachdem „Feuer aus“ gemeldet werden konnte, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Einsatzkräfte rückten nach und nach ab.

Unmittelbar im Anschluss musste in Alt- Saarbücken über die Drehleiter eine Katze aus einer Dachrinne gerettet werden. Bis zum Mittag kam es noch zu weiteren Einsätzen, unter anderem einer ausgelösten Brandmeldeanlage.


Die Feuerwehr Saarbrücken war an beiden Einsatzstellen mit Löschzügen der Berufsfeuerwehr und den Löschbezirken 11 Alt-Saarbrücken, 13 St. Johann und 14 St. Arnual mit circa 50 Kräften der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort im Einsatz.

Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz

Berufsfeuerwehr Saarbrücken
Hessenweg 7
66111 Saarbrücken

Telefon: +49 681 3010-101
Fax: +49 681 3010-109

E-Mail: feuerwehr@saarbruecken.de
Website: http://www.feuerwehr-saarbruecken.de