Feuerwehr verhindert Gebäudebrand in Gersweiler
Am Montagabend, 17. März 2025 wurde in Gersweiler in der Straße "Am Ottenhausener Berg", von einem aufmerksamen Bürger, ein Feuer direkt an einem Gebäude gemeldet. Umgehend wurde die Feuerwehr Saarbrücken mit Einheiten der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Gersweiler alarmiert.
Kurzbericht
Es brannten ein Holzstapel unmittelbar an der Wand des zweigeschossigen Wohngebäudes, sowie ein Gartenhaus. Das Feuer hatte sich schon auf die Fassade ausgebreitet und drohte auf das Dach überzugreifen.
Durch einen schnellen und umfassenden Löschangriff konnte die Feuerwehr eine Ausbreitung in das Gebäude und auf den Dachstuhl verhindern. Mit mehreren C-Rohren unter Atemschutz geschützt konnte das Feuer gelöscht werden. Ein Rohr wurde über die Drehleiter eingesetzt. Um sämtliche Glutnester abzulöschen und ein wiederaufflammen zu verhindern, brachten die Einsatzkräfte Löschschaum auf.
Rund 30 Einsatzkräfte, darunter auch der Rettungsdienst und die Polizei waren circa zwei Stunden im Einsatz. Personen wurden bei dem Einsatz nicht verletzt.
Weitere Einsätze hielten die Feuerwehr Saarbrücken an diesem Montag auf Trab. Unter anderem ein Schwelbrand im Hauptzollamt, mehrere Wohnungstüröffnungen wegen hilfloser Personen und Kleinbrände in St. Arnual und Malstatt.
Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz
Berufsfeuerwehr SaarbrückenHessenweg 7
66111 Saarbrücken
Telefon:
+49 681 3010-101
Fax:
+49 681 3010-109
E-Mail:
feuerwehr@saarbruecken.de
Website:
http://www.feuerwehr-saarbruecken.de