
Brand eines Linienbusses in der Innenstadt - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Leitstelle der Feuerwehr erreichte um die Mittagszeit mehrere Notrufe, die über einen brennenden Bus in der Preußenstraße berichteten. Über der Innenstadt hatte sich auch eine deutlich sichtbare Rauchsäule gebildet, die auf ein laufendes Brandereignis deutete.
Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte ein Linienbus in voller Ausdehnung. Die Einsatzkräfte übernahmen umgehend die Absicherung der Einsatzstelle und setzten koordinierte Maßnahmen zur Brandbekämpfung ein, um eine Ausbreitung des Feuers auf benachbarte Fahrzeuge und Gebäude zu verhindern.
Bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte machte ein Fahrgast den Busfahrer auf einen deutlich wahrnehmbaren Brandgeruch aufmerksam. Daraufhin stellte der Busfahrer den Linienbus an der Haltestelle Sachsenweg/Preußenstraße ab, evakuierte alle Fahrgäste und leitete erste Löschversuche ein. Dank des schnellen und besonnenen Handelns des Busfahrers endete der Einsatz ohne Personenschäden.
Gegen 14.15 Uhr kam es auf der B51 Höhe Bübingen zu einem schweren Verkehrsunfall. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte diese zwei Unfallbeteiligte Fahrzeuge fest, die im Einmündungsbereich kollidiert waren. In einem der Fahrzeuge befand sich eine Person, die infolge der Kollision im Fahrzeug schwer verletzt eingeklemmt wurde.
Die beiden weiteren Unfallbeteiligten, die zwar teilweise schwer verletzt waren, aber nicht eingeklemmt, konnten umgehend vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Behandlung in nahegelegene Kliniken transportiert werden.
Die Einsatzkräfte sicherten den Unfallort ab, um weitere Gefahren für den fließenden Verkehr sowie für Personen in der Umgebung auszuschließen. Parallel wurden technische Rettungsmaßnahmen eingeleitet – das Fahrzeug wurde fachgerecht abgesichert und die eingeklemmte Person mit technischen Geräten aus ihrer Zwangslage befreit. Die B51 blieb für die Dauer des Einsatzgeschehens voll gesperrt.
Die Feuerwehr Saarbrücken war mit Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Löschbezirk 24 Büingen und Berufsfeuerwehr im Einsatz. Unterstützung kam von den Feuerwehren aus Kleinblittersdort und Völklingen.
Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz
Berufsfeuerwehr Saarbrücken
Telefon:
+49 681 3010-101
Fax:
+49 681 3010-109
E-Mail:
feuerwehr@saarbruecken.de
Website:
http://www.feuerwehr-saarbruecken.de