Presse und Berichte

Aktuelle Informationen aus dem Feuerwehralltag. Die Artikel kommen aus dem Einsatzdienst, der Aus- und Fortbildung sowie allen anderen Bereichen zum Thema Feuerwehr.

Brand eines Garagenkomplexes in Bischmisheim

Mittwoch, 21. Februar 2024

Der Leitstelle der Feuerwehr Saarbrücken wurde am Dienstagabend, 20. Februar 2024 gegen 22.07 Uhr der Brand eines an einem Wohngebäude angebauten Carport in Bischmisheim gemeldet. Die Leitstelle entsandte von der Feuer- und Rettungswache 1 einen Löschzug, die Löschbezirke 21 Bischmisheim und 20 Schafbrücke der Freiwilligen Feuerwehr zur Einsatzstelle.

» Weiterlesen

Feuer in einem Bürogebäude

Dienstag, 23. Januar 2024

Am Montagabend, 22. Januar 2024 wurde der Feuerwehr Saarbrücken ein Brand in einer Räumlichkeit in einem Bürogebäude, in der St. Johanner Straße mitgeteilt. Die Haupteinsatzzentrale entsandte den Löschzug 2 der Berufsfeuerwehr sowie den Löschbezirk 12 Malstatt-Burbach der Freiwilligen Feuerwehr.

 

» Weiterlesen

Brand in einem Einkauftsmarkt in Fechingen

Sonntag, 14. Januar 2024

Am frühen Sonntagmorgen, 14. Januar 2024 wurde der Leitstelle der Feuerwehr Saarbrücken durch e aufmerksame Passanten, eine Rauchentwicklung aus dem Dach des Netto-Marktes in Fechingen gemeldet. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Saarbrücken stellten vor Ort einen Vollbrand in einem Raum der Verkaufsstätte fest. Dieser drohte sich über ein bereits zerborstenes Fenster auf das Dach auszubreiten.

» Weiterlesen

Wohnungsbrand mit Menschenrettung in Dudweiler

Donnerstag, 11. Januar 2024

Am heutigen Donnerstag 11.01.2024 wurde der Feuerwehr Saarbrücken gegen 7.30 Uhr ein Wohnungsbrand mit Menschenrettung in einem mehrstöckigen Wohngebäude der Fischbachstraße in Dudweiler gemeldet. Daraufhin alarmierte die Haupteinsatzzentrale den Löschzug 1 der Berufsfeuerwehr sowie die Löschbezirke Dudweiler und Scheidt der Freiwilligen Feuerwehr.

» Weiterlesen

Bilanz der Silvesternacht 2023 / 2024

Montag, 1. Januar 2024

Der Jahreswechsel 2023/2024 gestaltete sich für die Feuerwehr und den Rettungsdienst der Landeshauptstadt Saarbrücken und des Regionalverbandes Saarbrücken zunächst sehr ruhig. Bis kurz nach 23 Uhr waren im gesamten Regionalverband sechs kleinere Schadenslagen für die Feuerwehr abzuarbeiten. Parallel wurden verschiedene Veranstaltungen durch Sicherheitswachdienste der Feuerwehr abgesichert.

» Weiterlesen

Hund bei Kellerbrand gerettet

Mittwoch, 22. November 2023

Am Dienstagmorgen, 21. November 2023, gingen gegen 09.45 Uhr bei der Integrierten Leitstelle des Saarlandes Notrufe über einen Kellerbrand in der Altenkesseler Mittelstraße ein - Es würden sich keine Personen mehr, jedoch noch Hunde im betroffenen Wohnhaus befinden. Entsprechend des Stichwortes wurden unmittelbar mehrere Einheiten der Feuerwehr Saarbrücken, rettungsdienstliche Einheiten, sowie die Polizei zur Einsatzstelle entsandt.

» Weiterlesen