Schulkultur Projekte 2024/2025

Im Schuljahr 2024 bis 2025 begleiten Kunstschaffende in über 30 Projekten aus den Sparten Bildende Kunst, Erzählkunst, Songwriting und Tanztheater die Kinder an neun Saarbrücker Grundschulen in die Welt der Kunst.

Tanztheater - Kulturamt

Tanztheater - Kulturamt

Tanztheater - Kulturamt

Welche Schulkulturangebote gibt es wo?

  • Freiwillige Ganztagsgrundschule Eschberg

    „Kunst-kreativer Kurs“ - Claudia Vogel

    „Kunst-kreativer Kurs“ - Claudia Vogel

    „Kunst-kreativer Kurs“ - Claudia Vogel

    • „Kunst-kreativer Kurs“ in allen ersten Klassen unter der künstlerischen Anleitung durch Claudia Vogel.
  • Freiwillige Ganztagsgrundschule Folsterhöhe

    Präsentation des Tanztheaters GS Wallenbaum - Kulturamt

    Präsentation des Tanztheaters GS Wallenbaum - Kulturamt

    Präsentation des Tanztheaters GS Wallenbaum - Kulturamt

    • „Ausdrucktanz: Tiere, Natur, Körper“ GS Folsterhöhe. Kl. 3. (Frau Jost) unter künstlicher Anleitung durch Miguel Bejarano.
    • „Bewegung, Klang, Rhythmus“ GS Folsterhöhe Kl. 2. (Frau Fitz) unter künstlicher Anleitung durch Miguel Bejarano.
    • „Musikprojekt“ GS Folsterhöhe. Nachmittags AG. unter künstlicher Anleitung durch Ettienne Kraffert.

     

  • Freiwillige Ganztagsgrundschule Jägersfreude-Herrensohr

    Foto Herrensohr - LHS

    Foto Herrensohr - LHS

    Foto Herrensohr - LHS

    • „Kunst erleben“ in Klasse 2.1 unter der künstlerischen Anleitung durch Mona Tesch.
    • „Kunst erleben“ in Klasse 2.2 unter der künstlerischen Anleitung durch MonaTesch.
    • „Bewegung, Klang, Rhythmus“ GS Herrensohr. KL. 1.1 (Herr Seibert) & Kl. 1.2 (Frau Evelbauer) unter der künstlerischen Anleitung durch Miguel Bejarano.
    • Grafitti-Projekt in Klasse 4.1 und 4.2 unter der künstlerischen Leitung von Amélie Kremer
  • Freiwillige Ganztagsgrundschule Rastpfuhl

    Deutsch-Französische Schüler*innenbegegnung - Kulturamt

    Deutsch-Französische Schüler*innenbegegnung - Kulturamt

    Deutsch-Französische Schüler*innenbegegnung - Kulturamt

    Schwerpunktschule für musisch-kulturelle Bildung mit Schulkunstprojekt "Unsere Schule erstrahlt in vielen Farben!"

    • „Kreative Klassengestaltung mit Malerei“ GS Rastpfuhl. Klasse 3.3 (Frau Schwarz) unter der künstlerischen Anleitung durch Horst Reinsdorf.
    • „Kunst-kreativer Kurs“ GS Rastpfuhl. Kl. 3.2 (Frau Meike Seibert) unter der künstlerischen Anleitung durch Claudia Rausch.
    • „Kunst-kreativer Kurs“ GS Rastpfuhl. Kl. 2.2 (Frau Verena Otto) unter der künstlerischen Anleitung durch Claudia Rausch.
    • „Kunst-kreativer Kurs“ GS Rastpfuhl. Kl. 2.1 (Frau Freis-Kempf) unter der künstlerischen Anleitung durch Claudia Rausch.
    • „Kunst-kreativer Kurs“ GS Rastpfuhl. Kl. 3.1 (Frau Babara Höfer) unter der künstlerischen Anleitung durch Claudia Rausch.
    • „Einführung in die Malerei“ GS Rastpfuhl. Kl. 1.1 (Hannah Lehnhoff de Azevedo) unter der künstlerischen Anleitung durch Mona Tesch.
  • Gebundene Ganztagsgrundschule Rastpfuhl

    Winterkugeln GTGS Rastpfuhl - Kulturamt

    Winterkugeln GTGS Rastpfuhl - Kulturamt

    Winterkugeln GTGS Rastpfuhl - Kulturamt

    • "Kreative Tierwelten - von Arktis bis ins Märchenland" Kl. 2 (Baldauf-Walch) unter der künstlerischen Leitung von Claudia Lang
  • Freiwillige Ganztagsgrundschule Wallenbaum

    Tanztheater - Kulturamt

    Tanztheater - Kulturamt

    Tanztheater - Kulturamt

    Die Grundschule Wallenbaum ist seit vielen Jahren eine Schwerpunktschule für Tanztheater und kreatives Bühnengestalten als Teil der musisch-kulturellen Gesamtausrichtung der Schule.​

    • „Tanztheater in der Klasse Michelle Wilke“  GS  Wallenbaum. unter der künstlerischen Anleitung durch Claudia Lang.
    •  „Komische Kunst“ GS Wallenbaum . (Klassen L. Keßler und A. Grzonna) unter der künstlerischen Anleitung durch Claudia Lang
    • „Tanztheater in der Klasse Michael Nagel“ GS Wallenbaum. Unter der künstlerischen Anleitung von Claudia Lang.
    • „Tanztheater und Bühnengestaltung“ FGTGS Wallenbaum. KL. 3. (Frau Steingrimson) unter der künstlerischen Anleitung durch Miguel Bejarano.
    • „Tanztheater und Bühnengestaltung“ FGTGS Wallenbaum. Kl. 4. (Herr Nagel) unter der künstlerischen Anleitung durch Miguel Bejarano.
    • „Kreativ AG“ GS Wallenbaum. Kl. S .Steingrimmson. unter der künstlerischen Anleitung durch Claudia Lang.
    • „Kreativ AG 2“ GS Wallenbaum. KL. altersgemischt. unter der künstlerischen Anleitung durch Claudia Lang.

    • „Fundevogel/ Wallenbaum Grunschule“ GS Wallenbaum. Kl. L. Becker/ M.C. Krutten. unter der künstlerischen Anleitung durch Claudia Lang.

  • Offene Ganztagsgrundschule Weyersberg Burbach

    Schulkultur Projekt - LHS

    Schulkultur Projekt - LHS

    Schulkultur Projekt - LHS

    • „Der Kleine Wassermann“ mit der Klasse 3.2 (Matthias Metz) unter der künstlerischen Anleitung durch Horst Reinsdorf.
    • "Mitmach-Erzählungen" für alle 1. Klassen unter der künstlerischen Leitung von Claudia Lang