Download
application/pdf - ca. 4,44 MB
Mann hält ein Schild mit Hilfe hoch. - pixabay@rebcenter-moscow
Mann hält ein Schild mit Hilfe hoch. - pixabay@rebcenter-moscow
Mann hält ein Schild mit Hilfe hoch. - pixabay@rebcenter-moscow
Informieren Sie sich hier, wie Sie obdachlosen Menschen im Winter helfen können, welche Anlaufstellen es in der Landeshaptstadt gibt und wohin Sie sich bei Fragen wenden können. Zudem erfahren Sie hier, warum gerade der Winter für Menschen ohne Wohnung so gefährlich werden kann.
Obdachlosenhilfe - Shutterstock/Roman Bodnarchuk
Obdachlosenhilfe - Shutterstock/Roman Bodnarchuk
Obdachlosenhilfe - Shutterstock/Roman Bodnarchuk
Vollstationäre Einrichtungen bieten Wohnraum und Betreuung für obdachlose Menschen, um deren Grundbedürfnisse zu sichern und Möglichkeiten zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu schaffen.
Vorübergehende Hilfe gesucht? Hier finden sie unter anderem Informationen über die Diakonie Saar oder die Arbeiterwohlfahrt in Saarbrücken.
Jugendliche - Rawpixel/Shutterstock
Jugendliche - Rawpixel/Shutterstock
Jugendliche - Rawpixel/Shutterstock
Junge Menschen können während der Öffnungszeiten des SOS-Jugenddienstes die Räumlichkeiten zur Beratung aufsuchen.
Aufwärmen - Aufwärmen (Foto: Goffkein/Shutterstock)
Aufwärmen - Aufwärmen (Foto: Goffkein/Shutterstock)
Aufwärmen - Aufwärmen (Foto: Goffkein/Shutterstock)
Die Wärmestube oder das Drogenhilfezentrum bieten zielgruppenspezifische Tagesaufenthalte in Saarbrücken an.
Tafel Saarbrücken e.V. - SB
Tafel Saarbrücken e.V. - SB
Tafel Saarbrücken e.V. - SB
Kurzfristige Übernachtungsmöglichkeiten oder Essensangebote - hier finden Sie weitere Hilfsangebote in Saarbrücken.
St. Johanner Markt Saarbrücken - LHS
St. Johanner Markt Saarbrücken - LHS
St. Johanner Markt Saarbrücken - LHS
Mit Aufsuchender Sozialer Arbeit und der Ortspolizeilichen Behörde bietet auch die Landeshauptstadt selbst Hilfe bei Wohnungsnot. Erfahren Sie mehr.
Klimaschutz-Symbolbild - D-Krab/Shutterstock
Klimaschutz-Symbolbild - D-Krab/Shutterstock
Klimaschutz-Symbolbild - D-Krab/Shutterstock
Hier erhalten Sie eine Übersicht über kostenlose Energieberatungen in der Landeshauptstadt.
En Detail finden Sie alle Infos in der neuen Broschüre "Hilfen für Menschen in prekären Wohn- und Lebenssituationen".
application/pdf - ca. 4,44 MB
Die Broschüre listet vollstationäre und ambulante Einrichtungen der Wohnungshilfe auf, die sich für eine Verbesserung der Lebenssituation wohnungs- und obdachloser Menschen in Saarbrücken einsetzen. Daneben sind dort Beratungs- und Betreuungsangebote zu finden, Angebote mit Tagesaufenthalten sowie nähere Informationen über ehrenamtlich Tätige. Das Amt für soziale Angelegenheiten stellt ebenfalls seine Aktivitäten vor. Hinzu kommen weitere Anlaufstellen und Ansprechpartner.
Die gedruckte Broschüre ist derzeit vergriffen und wird bald neu aufgelegt. Danach ist sie kostenlos an der Rathaus-Info, im Haus Berlin im vierten Obergeschoss (Kohlwaagstraße 4) sowie bei zahlreichen Kooperationspartnern erhältlich.