Technische Anschlussbedingungen Feuerwehr Saarbrücken
Sie berücksichtigen darüber hinaus auch die einsatztaktischen Belange der Feuerwehr Saarbrücken.
Die Technischen Anschlussbedingungen (TAB) Saarbrücken gelten für,
- Neuanlagen,
- bei wesentlichen Änderungen,
- bei Erweiterungen für bestehende Brandmeldeanlagen,
in der Landeshauptstadt Saarbrücken.
Hier können Sie die Unterlagen herunterladen
Technische Anschlussbedingungen für Brandmeldeanlagen in der Landeshauptstadt Saarbrücken
- TAB Saarbrücken (ohne Anlagen)
Stand: 19.02.2025 / Version 1.1
Anlagenübersicht:
- Anlage 1: Antrag zur Aufschaltung einer Brandmeldeanlage zur Feuerwehr Saarbrücken
- Anlage 2: Schadensverzichtserklärung für das elektronische Schließsystem
- Anlage 3: Vereinbarung für Feuerwehr-Schlüsseldepot (FSD 3)
- Anlage 4: Errichterbescheinigung
- Anlage 5: Empfangsbestätigung über die Übernahme/Übergabe der Objektschlüssel
- Anlage 6: Checkliste vor Abnahme BMA
- Anlage 7: Abnahmeprotokoll BMA
- Anlage 8: Funktionskontrolle Feuerwehr-Peripherie
• Anlage 1 Antrag zur Aufschaltung einer Brandmeldeanlage zur Feuerwehr Saarbrücken
Download
Download
application/pdf - ca. 16,05 KB
• Anlage 2 Schadensverzichtserklärung für das elektronische Schließsystem
Download
Download
application/pdf - ca. 19,26 KB
• Anlage 3 Vereinbarung für Feuerwehr-Schlüsseldepot (FSD 3)
Download
Download
application/pdf - ca. 45,19 KB
• Anlage 5 Empfangsbestätigung über die Übernahme/Übergabe der Objektschlüssel
Download
Download
application/pdf - ca. 103,24 KB
Weitere Informationen und Kontakt
Vorbeugender technischer Brand- und Gefahrenschutz
Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz
Telefon:
+49 681 3010-0
E-Mail:
vorbeugender.brandschutz@saarbruecken.de