Internationaler Frauentag 2025
Melden Sie Ihre Veranstaltung zum Internationalen Frauentag 2025!
Anlässlich des Internationalen Frauentags organisieren viele Akteur*innen Veranstaltungen, die Forderungen transportieren, Frauen fördern, oder den Frauentag feiern.
Diese erscheinen im Programmheft des Frauenbüros der Landeshauptstadt Saarbrücken, das jährlich in Zusammenarbeit mit dem FrauenForum Saarbrücken erscheint. Das Programmheft informiert über Veranstaltungen, die zwischen dem 1. und 31. März 2025 stattfinden und keine kommerziellen Zwecke verfolgen.
In diesem Rahmen laden wir herzlich dazu ein, uns Ihre geplante Veranstaltung zu melden, um sie in unser Programmheft aufnehmen zu können.
Bitte beachten Sie bei Ihrer Meldung folgende Kriterien für die Programmzusammenstellung:
- Geschlechtergerechtigkeit: Die Veranstaltungen sollen einen klaren Anspruch an Geschlechtergerechtigkeit erkennen lassen.
- Frauenförderung: Es ist wichtig, dass die Veranstaltungen Frauenförderung in den Vordergrund stellen und dazu beitragen, die Position von Frauen in verschiedenen Bereichen zu stärken.
- Emanzipation: Die Veranstaltungen sollten Emanzipation fördern und einen Beitrag zur Gleichstellung der Geschlechter leisten.
Veranstaltungen, die diese Kriterien nicht erfüllen oder bei denen entsprechende Inhalte nicht erkennbar sind, können leider nicht in das Programm aufgenommen werden. Ebenso genügt es nicht, Veranstaltungen lediglich als "für Frauen" zu deklarieren, ohne klare Inhalte zur Geschlechtergerechtigkeit zu transportieren.
Wir setzen uns für ein Programm ein, das den Zielen des Internationalen Frauentags gerecht wird und zur Überwindung sexistischer Stereotype beiträgt.
Mitmachen? Los geht's!
Bis zum 20. Januar konnten Veranstaltungen gemeldet werden. Hier an dieser Stelle wird etwa Mitte Februar das Programmheft zum Internationalen Frauentag zum Download bereit stehen.